Lawinen – die unterschätzte Gefahr

Dokumentarfilm: Lawinen – die unterschätzte Gefahr

Was tun Wissenschaftler um Lawinen besser zu verstehen? Wie hängen Lawinenabgänge mit dem Klimawandel zusammen? Was kann man tun um sich zu schützen?

Fragen, die der Film auf spannende Art zu beantworten versucht!
Produziert von k22 film für arte Wissenschaft.
Ab jetzt in der Mediathek verfügbar!

Sendetermine:
Samstag, 28.12.2019, 21:59 Uhr auf arte
Donnerstag, 09.01.2019, 9:25 Uhr auf arte

Und wer mehr dazu lesen möchte, findet hier einen Artikel von mir: https://www.zdf.de/nachrichten/heute/planete-klimawandel-in-den-alpen-risiko-lawinen-100.html

 

Der Ocularist

Der Ocularist

Am Montag, den 13.10.2014, zwischen 09:05 Uhr und 10:30 Uhr wird mein Beitrag “Der Ocularist” im ZDF/ Volle Kanne ausgestrahlt.

In penibler Kleinstarbeit fertigen Domenico Mangone und Jan Müller-Uri künstliche Augenprothesen aus Glas her. Dafür brauchen sie lediglich einen Bunsenbrenner, Glas und handwerkliches Geschick. Wie die zwei Ocularisten in Wiesbaden arbeiten und was für sie das Besondere an ihrem Beruf ist erzählt der Beitrag.

Mein erstes Auto mit Walter Sittler

Mein erstes Auto mit Walter Sittler

Am Mittwoch, den 27.08.2014, zwischen 09:05 Uhr und 10:30 Uhr wird der Beitrag “Mein erstes Auto mit Walter Sittler” im ZDF/ Volle Kanne ausgestrahlt.

Für diesen Beitrag machten wir mit dem deutschen Schauspieler Walter Sittler einen Kurz-Trip in seine Vergangenheit und besuchten Orte an denen er 1979 gewohnt, gearbeitet und seine Freizeit verbracht hat. Ein Road-Trip in seinem aller ersten Auto, den BMW 2002.
Viel Spaß beim schauen!

Portrait „Réka Bucsi“ für arte/ KurzSchluss

Portrait „Réka Bucsi“ für arte/ KurzSchluss

Am Freitag, den 15.08.2014 um 23:25 Uhr wird ein Portrait der Animations-Filmemacherin Réka Bucsi aus Ungarn auf arte in der Magazinsendung „KurzSchluss“ ausgestrahlt.

Eine junge Animations-Filmemacherin mit einem preisgekrönten Abschlussfilm „Symphony no. 42“. Wir trafen Réka Bucsi in ihrer Heimatstadt Budapest und sprachen mit ihr nicht nur über ihren Abschlussfilm sondern auch über Faszination und Leidenschaft ihrer Arbeit.

„Fabeln und Kurzfilm“ für arte/KurzSchluss

Am Freitag, den 15.08.2014 um 23:25 Uhr wird auf arte in der Magazinsendung „KurzSchluss“ der Beitrag „Fabeln und Kurzfilm“ ausgestrahlt.

Was haben Fabel und Kurzfilm gemeinsam und welche Synergien können die beiden eingehen? Wir haben Literaturwissenschaftlerin Dr. Marein Jäger und Filmwissenschaftler Peter Ellebruch in Essen getroffen und mit ihnen über Kurzfilm und Fabel gesprochen.

„Schöne Beine“ in ZDF/Volle Kanne

Am Freitag, den 25.07.2014, zwischen 09:05 Uhr und 10:30 Uhr wird der Beitrag “Schöne Beine – bitte haarlos!” ausgestrahlt.

Mit Beinbehaarung in den Sommer, ein absolutes No-Go! Wir haben vier verschiedene Enthaarungsmethoden für Zuhause getestet: Nassrasur, Enthaarungscreme, Epilation und Sugaring – Haarenfernung mit Zuckerpaste. Das Ergebnis ist am 25. Juli bei Volle Kanne zusehen.

Sendetermin: Vegane Ernährung – gesunde Ernährung?

Am Donnerstag, den 03.04.2014, zwischen 09:05 Uhr und 10:30 Uhr wird der Beitrag „Vegane Ernährung – gesunde Ernährung?“ ausgestrahlt.

Lisa, 16 Jahre, lebt seit zwei Jahren vegan. Eine große Herausforderung für sie und ihre Eltern, denn Lisa gehört als Teenager zu einer Risikogruppe, da sie sich noch im Wachstum befindet und einen hohen Bedarf an Nährstoffen hat. Eine Allgemeinärztin untersucht ihr Blut und erklärt welche Vorteile und welche Nachteile eine vegane Ernährung haben kann.

http://www.zdf.de/Volle-Kanne/wie-gesund-ist-vegane-ernaehrung-30710898.html

Weitere Informationen zu Lisa auf: http://www.lisagoesveggie.blogspot.de/

ZDF/ Drehscheibe Deutschland – Sendetermin

Am Donnerstag, den 23.01.2014 zwischen 12:10 Uhr und 13 Uhr, wird in der Drehscheibe Deutschland der Beitrag „Alternativen zum ADAC“ ausgestrahlt.

Wenn das Auto streikt, dann hilft manchmal nur der Pannendienst! Größter Anbieter ist der ADAC, doch der steht nach den Berichten über Zahlenmanipulationen schlecht im Kurs. Welche Alternativen es gibt, stellt der Beitrag vor.

Wiederholt wird der Beitrag am Freitag, den 24.01.2014, in der Volle Kanne auf dem ZDF.

Sendetermin: Alternativen zum ADAC

Am Freitag, den 24.01.2014 zwischen 09:05 Uhr und 10:30 Uhr, wird in Volle Kanne der Beitrag „Alternativen zum ADAC“ ausgestrahlt.

Wenn das Auto streikt, dann hilft manchmal nur der Pannendienst! Größter Anbieter ist der ADAC, doch der steht nach den Berichten über Zahlenmanipulationen schlecht im Kurs. Welche Alternativen es gibt, stellt der Beitrag vor.